
Kotflügel aus Kunststoff vorne links.
Breite: Standard (+ 0 cm).
VW Käfer - alle Modelle (außer 1302-1303)
Diese Kotflügel sind die gleichen wie die der Metallversion, mit dem Unterschied, dass Rost fast keinen Schaden mehr anrichten kann. Das Einzige, was noch rosten könnte, sind die Scheinwerferhalterungen der vorderen Kotflügel.
Für den Volkswagen Käfer sind nur die vorderen Kotflügel mit waagerechten Scheinwerfern in Polyester erhältlich, die hinteren Kotflügel sind ebenfalls in Polyester erhältlich, jedoch nur in einer breiteren Version. Wenn Sie die Standardgröße auf der Rückseite anbringen möchten, verwenden Sie die Metallausführung.
Für den VW Kübel gibt es keine andere Alternative, Metallkotflügel werden schon lange nicht mehr produziert. Diese aus glasfaserverstärktem Polyester hergestellten Reproduktionen entsprechen dem Original. Sobald diese zusammengesetzt und lackiert sind, ist kein Unterschied feststellbar.
Alle Polyester-Kotflügel sind von sehr hoher Qualität, werden in Deutschland hergestellt und haben eine perfekte Passform.
Montieren Sie zuerst den Kotflügel in der Mitte. Anschließend links und rechts.
Das Schutzblech kann unter Spannung montiert werden. Nach einiger Zeit passt sich das Schutzblech der Karosserie an. Dabei verschwindet die Verspannung.
Glasfaserverstärktes Polyester ist leicht zu verarbeiten. Sie können Anpassungen und Änderungen vornehmen, falls gewünscht. Die Vor- und Nachbehandlung ist die gleiche wie bei der Arbeit mit Stahl, nur muss man darauf achten, dass die Spritzwand nicht zu stark erhitzt wird, da es sonst zur Gasbildung kommen kann.