- Artikel-Nr.: 4005369
- Originalnummer: 311 415 277
Wellendichtring Lenkspindel.
VW Käfer - ab 1961 (3 933 185) und später.
Undichtigkeiten an der Eingangslenkwelle lassen sich leicht beheben, indem Sie den Sicherungsring an der Stirnseite des Schneckengetriebes austauschen.
Zur Verdeutlichung der verschiedenen Typen von Lenkgetrieben sind im Folgenden alle in unserem Volkswagen Klassiker verwendeten Typen aufgeführt.
Typen von Lenkgetrieben:
Bei den alten Modellen des Volkswagen Käfer und Karmann Ghia ist die Rede von der Spindellenkung, die später durch eine Rollenlenkung ersetzt wurde. Beim Käfer 1303 und T25/T3 Bus wurde eine Zahnstangenlenkung verwendet. Es ist wichtig zu wissen, was unter Ihrem Auto montiert ist, hier ist die vollständige Erklärung:
Volkswagen verwendete die Spindellenkung beim Volkswagen Käfer bis 1965 und beim Karmann Ghia bis 1961. Das Lenkgetriebe besteht aus einer Gabel (Spindel) mit einem Zahnrad, das sich auf einer Welle (Schnecke) dreht, um die Drehbewegung zu ermöglichen. In den letzten Baujahren wurde eine Walzenlenkung eingesetzt, bei der ebenfalls nur die Zahnspindel durch eine Tragrolle (Schneckengetriebe) ersetzt wurde. Ab 1974 wurde der Käfer 1303, wie auch die Busse der dritten Generation (Vanagon T25/T3 ), mit einer Zahnstangenlenkung ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine rechteckige Stange, die auf einer Seite Zähne wie ein Zahnrad hat. Mit dem Ritzel, einem kleinen Zahnrad, das in die Verzahnung eingreift, kann die Stange in Längsrichtung bewegt werden. Volkswagen hat diese Änderung nicht für alle Modelle gleichzeitig umgesetzt, daher zeigt die folgende Liste, wann und bei welchem VW-Modell das System eingesetzt wurde.
Spindellenkung:
Käfer Exportmodell bis 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 184 )
Käfer Cabrio bis 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 184 )
Käfer für den Inlandsmarkt (Standardausführung) bis 7/1965
Karmann Ghia bis 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 184 )
Rollenlenkung:
Käfer Exportmodell ab 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 185 ) und später
Käfer Cabriolet ab 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 185 ) bis 7/1974
Käfer 1200, 1300, 1500 ab 8/1965 und später
Käfer 1302 und 1303 bis 7/1974
Karmann Ghia ab 1961 (Fahrgestell-Nr. 3 933 185 ) und später
VW Bus bis 7/1979
Typ 3 alle Modelle und Baujahre
VW Thing alle Modelle und Baujahre
Zahnstangenantrieb:
Käfer 1303 ab 8/1974 und später
VW T25/T3 Bus (alle Baujahre)
Hersteller:
Paruzzi BV
Kreeft 16
4401NZ Yerseke
Nederland
sales@paruzzi.com