Günstige Versandkosten

  24 Tage Rückgaberecht

  Schneller Versand

  Sichere Zahlungsmethoden

Getriebeträger / Getriebelager Polyurethan

75,37 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

  • 4001400
Getriebeträger / Getriebeaufhängung in A-Qualität aus Polyurethan. VW Käfer - 8/60 bis 7/72.... mehr
Produktinformationen "Getriebeträger / Getriebelager Polyurethan"

Getriebeträger / Getriebeaufhängung in A-Qualität aus Polyurethan.
VW Käfer - 8/60 bis 7/72.
Karmann Ghia - 8/60 bis 7/72.
Typ 3 - bis 7/67.
Typ 181 Kübel.

Beim Beschleunigen und Schalten werden Kräfte freigesetzt, die den Motor zum Kippen bringen. Um diese Neigung so weit wie möglich zu begrenzen, sind die Motorlager mit Gummis versehen. Die Härte des Gummis wird im Werk auf maximalen Komfort zusammengestellt. Wenn ein schwererer Motor montiert wird, kann dies zu Problemen führen. Das Originalgummi ist zu weich, so dass sich der Motor mehr als erwünscht neigt. In extremen Situationen kann sich der Motor so stark neigen, dass er beim Beschleunigen oder Schalten spontan aus dem Gang springt.

Diese Urethangummis sind viel härter als das Original, so dass das Getriebe und damit der Motor fester auf dem Chassis sitzt. Das schränkt die Neigung des Motors ein, kostet aber auch Komfort, die Motorvibrationen werden spürbarer weitergegeben.

Diese Getriebeträger haben keinen Metallträger, wie es bei anderen Versionen der Fall ist. Wenn Sie diese Gummis an stark getunten Motoren montieren, reißen sie schneller ab als bei einem leicht getunten oder normalen Motor. Wir empfehlen daher, diese Beläge nur bei serienmäßigen oder leicht getunten Motoren einzusetzen.

Die Gummis werden mit Schrauben und Muttern befestigt. Um das Material zu schonen, werden Metallbuchsen durch das Urethan gelegt. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagematerial, dann ist eine korrekte Montage mit einer maximalen Lebensdauer gewährleistet.

Für den Käfer und den Karmann Ghia von August 1972 bis Dezember 1985 ist die Montage des vorderen Gummis nicht möglich, aber es gibt eine Alternative bzw. Umbauadapter aus Urethan. Die hinteren Gummis können bei Modellen bis Juli 1972 montiert werden, wenn auch die Getriebeaufhängung ausgetauscht wird.

Weiterführende Links zu "Getriebeträger / Getriebelager Polyurethan"
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung Hersteller: EMPI Inc. 301 E... mehr
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
EMPI Inc.
301 E Orangethorpe Ave.
CA 92801 Anaheim
USA
info@empius.com

EU-Wirtschaftsakteur:
JP Group as
Hjulmagervej 5
DK 8800 Viborg
Denmark
quality@jpgroup.dk

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Getriebeträger / Getriebelager Polyurethan"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Schaltgehäuse Schaltgehäuse
53,61 € *
Zuletzt angesehen